Kontakt:

Tel.: +43 2239 3640

Fax: +43 2239 36404

Zahn-Logo

Interessante Behandlungsmethoden der modernen Zahnheilkunde in Breitenfurt bei Wien

Technik und Fachwissen für Ihre Zahngesundheit!

Wir sind stets darum bemüht, Ihnen in unserer Praxis die modernsten Behandlungsmethoden anzubieten.

Das Lupenmikroskop (oder Operationsmikroskop)

Seit einigen Jahren arbeiten wir in unserer Ordination nur mit Mikroskop-Unterstützung. Vor allem bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen hat sich diese Methode optimal bewährt.

Die Lupenbrille

Auch die Lupenbrille hat sich schon seit geraumer Zeit einen Platz in der Zahnheilkunde gesichert. Durch die kombinierte Lichtquelle ist eine optimale Ausleuchtung der Mundhöhle garantiert, weiters wird die zu behandelnde Stelle im Mund genauer dargestellt.

Die Laserbehandlung

Moderne Zahnheilkunde ist ohne Laser mittlerweile kaum noch möglich, vor allem durch die Schmerzfreiheit sind Behandlungen für Patienten und Ärzte äußerst angenehm.

Kinderbehandlung

Besonders am Herzen liegt mir persönlich die optimale Betreuung von Kindern und Jugendlichen, nicht zuletzt wegen meiner eigenen 4 Kinder. Hier gilt es, möglichst früh die Bedeutung von Prophylaxe hervorzuheben und Schäden an den Zähnen zu verhindern.

Zähnebleichen/Ästhetische Zahnheilkunde

Meine Assistentinnen sind nach modernsten Richtlinien ausgebildet und gemeinsam helfen wir Ihnen beim Wunsch nach schönen Zähnen.

Wir stehen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung!

Sie hätten gerne weitere Informationen zu unseren Behandlungsmethoden? Rufen Sie uns an.

Adresse

Dr. Alexander Löschnak

Hauptstraße 82

2384 Breitenfurt bei Wien

Kontakt

Telefon: +43 2239 3640

Fax: +43 2239 36404

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00

Dienstag 09:00 - 16:00

Mittwoch 09:00 - 18:00

Donnerstag 09:00 - 16:00

Freitag:                                   Nach Vereinbarung

Außerhalb unserer Öffnungszeiten: Zahnambulatorium Liesing, 1230Wien Dr.Neumanngasse 9, Tel.: 0507661187830

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.